Dies ist die Datenschutzerklärung von Iboux Education S.L. In diesem Dokument beziehen sich „wir“, „unser“ oder „uns“ auf Iboux Education S.L.
Wir sind ein in Spanien registriertes Unternehmen, CIF Nr. B-88607478.
Unsere eingetragene Adresse lautet Paseo de la Castellana 123 I8B, 28046 Madrid, Spanien.
Das Gesetz verlangt von uns, dass wir festlegen, auf welcher von sechs definierten Grundlagen wir verschiedene Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten verarbeiten, und Sie über die Grundlage für jede Kategorie informieren.
Wenn eine Grundlage, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, nicht mehr relevant ist, müssen wir die Verarbeitung Ihrer Daten unverzüglich einstellen.
Ändert sich die Grundlage, so werden wir Sie, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, über die Änderung und jede neue Grundlage informieren, auf der wir die Verarbeitung Ihrer Daten fortsetzen können.
Wenn Sie ein Konto auf unserer Website anlegen, ein Produkt oder eine Dienstleistung von uns kaufen oder auf andere Weise unseren Geschäftsbedingungen zustimmen, kommt ein Vertrag zwischen Ihnen und uns zustande.
Um unsere Verpflichtungen aus diesem Vertrag erfüllen zu können, müssen wir die Informationen, die Sie uns geben, verarbeiten. Bei einigen dieser Informationen kann es sich um personenbezogene Daten handeln.
Wir können sie verwenden, um:
Wir verarbeiten diese Informationen auf der Grundlage, dass ein Vertrag zwischen uns besteht oder dass Sie uns gebeten haben, die Informationen zu verwenden, bevor wir einen rechtlichen Vertrag abschließen.
Darüber hinaus können wir diese Daten in allgemeiner Form zusammenfassen und zur Bereitstellung von Klasseninformationen verwenden, z. B. zur Überwachung unserer Leistung in Bezug auf einen bestimmten von uns angebotenen Dienst. Wenn wir sie zu diesem Zweck verwenden, sind Sie als Einzelperson nicht persönlich identifizierbar.
Wir werden diese Daten so lange verarbeiten, bis der Vertrag zwischen uns endet oder von einer der Parteien gemäß den Vertragsbedingungen gekündigt wird.
Durch bestimmte Handlungen, bei denen ansonsten keine vertragliche Beziehung zwischen uns besteht, z. B. wenn Sie auf unserer Website surfen oder uns bitten, Ihnen weitere Informationen über unser Unternehmen, einschließlich unserer Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, geben Sie uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung von Daten, bei denen es sich um personenbezogene Daten handeln kann.
Wo immer möglich, bemühen wir uns, Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung dieser Informationen einzuholen, indem wir Sie beispielsweise bitten, unserer Verwendung von Cookies zuzustimmen.
Manchmal geben Sie Ihre Zustimmung auch stillschweigend, zum Beispiel wenn Sie uns eine E-Mail senden, auf die Sie vernünftigerweise eine Antwort erwarten würden.
Mit Ausnahme der Fälle, in denen Sie der Verwendung Ihrer Daten für einen bestimmten Zweck zugestimmt haben, verwenden wir Ihre Daten nicht auf eine Weise, die Sie persönlich identifizieren würde. Wir können sie in allgemeiner Form zusammenfassen und zur Bereitstellung von Klasseninformationen verwenden, zum Beispiel zur Überwachung der Leistung einer bestimmten Seite auf unserer Website.
Wir verarbeiten Ihre Daten auf dieser Grundlage weiter, bis Sie Ihre Einwilligung zurückziehen oder davon ausgegangen werden kann, dass Ihre Einwilligung nicht mehr besteht.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie uns unter [email protected] informieren. Wenn Sie dies tun, können Sie unsere Website oder unsere Dienste jedoch möglicherweise nicht mehr nutzen.
Wir können Informationen auf der Grundlage verarbeiten, dass ein berechtigtes Interesse besteht, sei es Ihrerseits oder unsererseits, dies zu tun.
Wenn wir Ihre Informationen auf dieser Grundlage verarbeiten, geschieht dies nach sorgfältiger Abwägung folgender Aspekte:
Zum Beispiel können wir Ihre Daten auf dieser Grundlage für folgende Zwecke verarbeiten:
Wir unterliegen wie alle anderen dem Gesetz. Manchmal müssen wir Ihre Informationen verarbeiten, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
So können wir beispielsweise verpflichtet sein, Informationen an Justizbehörden weiterzugeben, wenn diese darum bitten oder wenn sie über eine entsprechende Genehmigung wie einen Durchsuchungsbefehl oder einen Gerichtsbeschluss verfügen.
Dies kann auch Ihre persönlichen Daten umfassen.
Wir versuchen, nutzergenerierte Inhalte zu moderieren, sind aber nicht immer in der Lage, dies zu tun, sobald der Inhalt veröffentlicht wird.
Wenn Sie sich über Inhalte auf unserer Website beschweren, werden wir Ihrer Beschwerde nachgehen.
Wenn wir es für gerechtfertigt halten oder glauben, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, werden wir den Inhalt entfernen, während wir Nachforschungen anstellen.
Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht, also müssen wir abwägen, wessen Recht beeinträchtigt wird: Ihr oder das der Person, die den Inhalt veröffentlicht hat, der Sie beleidigt.
Wenn wir der Meinung sind, dass Ihre Beschwerde lästig ist oder jeder Grundlage entbehrt, werden wir nicht mit Ihnen darüber korrespondieren.
Zahlungsinformationen werden niemals von uns erfasst oder an uns übermittelt, weder über unsere Website noch auf andere Weise. Unsere Mitarbeiter und Auftragnehmer haben niemals Zugang zu ihnen.
Zum Zeitpunkt der Zahlung werden Sie auf eine sichere Seite auf der Website von Stripe oder einem anderen zuverlässigen Zahlungsdienstleister weitergeleitet.
Diese Seite kann so gestaltet sein, dass sie wie eine Seite auf unserer Website aussieht, aber sie wird nicht von uns kontrolliert.
Wenn Sie uns im Zusammenhang mit einer Bewerbung Informationen übermitteln, können wir diese bis zu sechs Jahre lang aufbewahren, falls wir Sie zu einem späteren Zeitpunkt kontaktieren möchten.
Wenn wir Sie beschäftigen, sammeln wir von Zeit zu Zeit Informationen über Sie und Ihre Arbeit während der Dauer Ihres Beschäftigungsverhältnisses. Diese Informationen werden nur für Zwecke verwendet, die unmittelbar mit Ihrem Arbeitsverhältnis zusammenhängen. Nach Beendigung Ihres Beschäftigungsverhältnisses werden wir Ihre Akte sechs Jahre lang aufbewahren, bevor wir sie vernichten oder löschen.
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, sei es über unsere Website oder per E-Mail, erfassen wir die von Ihnen angegebenen Daten, um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen zu lassen.
Wir speichern Ihre Anfrage und unsere Antwort, um die Effizienz unserer Organisation zu erhöhen.
Wir speichern personenbezogene Daten, die mit Ihrer Nachricht in Verbindung stehen, wie z. B. Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um unsere Kommunikation mit Ihnen zu verfolgen und Ihnen einen hochwertigen Service bieten zu können.
Wenn wir eine Beschwerde erhalten, speichern wir alle Informationen, die Sie uns gegeben haben.
Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Beschwerde zu bearbeiten.
Wenn Ihre Beschwerde es vernünftigerweise erfordert, dass wir uns mit einer anderen Person in Verbindung setzen, können wir beschließen, einige der in Ihrer Beschwerde enthaltenen Informationen an diese andere Person weiterzugeben. Wir tun dies so selten wie möglich, aber es liegt in unserem alleinigen Ermessen, ob wir Informationen weitergeben, und wenn ja, welche Informationen das sind.
Wir können auch Statistiken mit den aus dieser Quelle gewonnenen Informationen erstellen, um das Niveau unserer Dienstleistungen zu bewerten, jedoch nicht in einer Weise, die Sie oder eine andere Person identifizieren könnte.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es, die auf einer Webseite gesammelten Informationen zu speichern, bis sie auf einer anderen Seite benötigt werden. So kann eine Webseite Ihnen ein personalisiertes Erlebnis bieten und der Webseitenbesitzer erhält Statistiken darüber, wie Sie die Webseite nutzen, so dass sie verbessert werden kann.
Einige Cookies bleiben nur für einen bestimmten Zeitraum bestehen, z. B. einen Tag oder bis Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben auf unbestimmte Zeit bestehen.
Ihr Browser sollte es Ihnen ermöglichen, jede beliebige Seite zu löschen. Er sollte Ihnen auch die Möglichkeit geben, deren Nutzung zu verhindern oder einzuschränken.
Unsere Website verwendet Cookies. Sie werden von Software platziert, die auf unseren Servern läuft, sowie von Software, die von Dritten betrieben wird, deren Dienste wir nutzen.
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, fragen wir Sie, ob Sie die Verwendung von Cookies wünschen. Wenn Sie sich gegen die Verwendung von Cookies entscheiden oder deren Verwendung über Ihre Browsereinstellungen verhindern, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen.
Wir können Cookies auf folgende Weise verwenden:
10.1. Um zu verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen
10.2. Um aufzuzeichnen, ob Sie bestimmte Nachrichten gesehen haben, die wir auf unserer Website anzeigen
10.3. Um Sie auf unserer Website angemeldet zu halten
10.4. Um Ihre Antworten auf Umfragen und Fragebögen auf unserer Website zu speichern, während Sie diese ausfüllen
10.5. Um den Gesprächsverlauf während eines Live-Chats mit unserem Support-Team aufzuzeichnen
Die Anfragen Ihres Webbrowsers an unsere Server für Webseiten und andere Inhalte auf unserer Website werden aufgezeichnet.
Wir erfassen Informationen wie Ihren geografischen Standort, Ihren Internetdienstanbieter und Ihre IP-Adresse. Wir zeichnen auch Informationen über die Software auf, die Sie zum Surfen auf unserer Website verwenden, z. B. die Art des Computers oder Geräts und die Bildschirmauflösung.
Wir verwenden diese Informationen in zusammengefasster Form, um die Beliebtheit der Webseiten auf unserer Website zu bewerten und um festzustellen, wie gut wir unsere Inhalte für Sie bereitstellen.
In Kombination mit anderen Informationen, die wir von früheren Besuchen über Sie kennen, können diese Daten möglicherweise dazu verwendet werden, Sie persönlich zu identifizieren, auch wenn Sie nicht auf unserer Website angemeldet sind.
Beim Remarketing wird ein Cookie auf Ihrem Computer platziert, wenn Sie auf unserer Website surfen, um Ihnen beim Besuch einer anderen Website Werbung für unsere Produkte oder Dienstleistungen zu zeigen.
Es kann sein, dass wir von Zeit zu Zeit einen Dritten beauftragen, uns Remarketing-Dienste anzubieten. Wenn dies der Fall ist und Sie der Verwendung von Cookies zugestimmt haben, können Sie auf anderen Websites Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen sehen.
Obwohl wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergeben (außer wie in dieser Mitteilung dargelegt), erhalten wir manchmal Daten, die indirekt aus Ihren persönlichen Daten bestehen, von Dritten, deren Dienste wir nutzen.
Keine dieser Informationen kann Ihnen persönlich zugeordnet werden.
Um die Betrugsbekämpfung zu unterstützen, geben wir Informationen an Kreditauskunfteien weiter, soweit sie sich auf Kunden beziehen, die ihren Kreditkartenaussteller anweisen, die Zahlung an uns zu stornieren, ohne uns zuvor einen akzeptablen Grund genannt und uns die Möglichkeit gegeben zu haben, ihr Geld zurückzuerstatten.
Wir können von Zeit zu Zeit für bestimmte Aspekte unseres Geschäfts auf ausgelagerte Dienste in Ländern außerhalb der Europäischen Union zurückgreifen.
Dementsprechend können Daten, die in Spanien oder einem anderen Land gewonnen wurden, außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden.
So kann zum Beispiel ein Teil der Software, die unsere Website verwendet, in den Vereinigten Staaten von Amerika oder in Australien entwickelt worden sein.
16.1. Sie können die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, jederzeit überprüfen oder aktualisieren, indem Sie sich in Ihrem Konto auf unserer Website anmelden.
16.2. Um eine Kopie von Informationen zu erhalten, die nicht auf unserer Website zur Verfügung gestellt werden, können Sie uns eine Anfrage an [email protected] senden.
16.3. Nach Erhalt der Anfrage teilen wir Ihnen mit, wann wir Ihnen die Informationen voraussichtlich zur Verfügung stellen werden und ob wir für die Bereitstellung der Informationen eine Gebühr verlangen.
Wenn Sie wünschen, dass wir personenbezogene Daten von unserer Website entfernen, können Sie uns unter [email protected] kontaktieren.
Dies kann den Service, den wir Ihnen bieten können, einschränken.
Wenn wir einen Antrag auf Zugang, Bearbeitung oder Löschung personenbezogener Daten erhalten, werden wir zunächst angemessene Schritte unternehmen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihnen Zugang gewähren oder andere Maßnahmen ergreifen. Dies ist wichtig, um Ihre Informationen zu schützen.
19.1. Wir verkaufen keine Produkte und bieten keine Dienstleistungen an, die von Kindern erworben werden können.
19.2. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, dürfen Sie unsere Website nur mit Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen.
19.3. Bestimmte Bereiche unserer Website sind für die Nutzung durch Kinder vorgesehen. Zu diesen Bereichen gehört unser „Young Learners“-Programm.
19.4. Wir sammeln Daten über alle Nutzer und Besucher dieser Bereiche, unabhängig von ihrem Alter, und wir gehen davon aus, dass einige dieser Nutzer und Besucher Kinder sein werden.
19.5. Solche kindlichen Nutzer und Besucher werden unweigerlich auch andere Bereiche der Website besuchen und dort dem Marketing ausgesetzt sein, das sie vor Ort finden, wo auch immer sie sich aufhalten.
Wir verwenden Secure Sockets Layer (SSL)-Zertifikate, um unsere Identität gegenüber Ihrem Browser zu verifizieren und alle Daten, die Sie uns geben, zu verschlüsseln.
Wann immer Informationen zwischen uns übertragen werden, können Sie überprüfen, ob dies unter Verwendung von SSL geschieht, indem Sie auf ein geschlossenes Vorhängeschloss-Symbol oder ein anderes Vertrauenszeichen in der URL-Leiste oder Symbolleiste Ihres Browsers achten.
21.1. Wenn Sie mit unserer Datenschutzpolitik nicht zufrieden sind oder eine Beschwerde haben, sollten Sie uns dies per E-Mail mitteilen. Unsere Adresse lautet [email protected].
21.2. Wenn ein Streitfall nicht beigelegt werden kann, hoffen wir, dass Sie sich bereit erklären, eine Lösung zu finden, indem Sie sich in gutem Glauben mit uns auf ein Vermittlungs- oder Schiedsverfahren einlassen.
21.3. Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, in irgendeiner Weise unzufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Datenschutzbeauftragten einzureichen.
Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, bewahren wir Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie es für uns erforderlich ist:
22.1. um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen;
22.2. um anderen Gesetzen zu entsprechen, einschließlich des von unseren Steuerbehörden geforderten Zeitraums;
22.3. um eine Forderung oder Verteidigung vor Gericht zu unterstützen.
Unsere Datenschutzpolitik wurde so erstellt, dass sie den Gesetzen aller Länder oder Rechtsordnungen entspricht, in denen wir geschäftlich tätig werden wollen. Wenn Sie der Meinung sind, dass sie den Gesetzen Ihrer Rechtsordnung nicht entspricht, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.
Letztendlich ist es jedoch Ihre Entscheidung, ob Sie unsere Website nutzen möchten.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit bei Bedarf aktualisieren.
Für Sie gelten die Bedingungen, die an dem Tag, an dem Sie unsere Website nutzen, hier auf unserer Website veröffentlicht werden. Wir empfehlen Ihnen, eine Kopie für Ihre Unterlagen auszudrucken.
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzpolitik haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: [email protected].